IMST-Award 2016
Das Projekt IMST prämiert
herausragende innovative Unterrichts- und Schulprojekte für Mathematik,
Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch und Technik sowie in verwandten
Fächern im österreichischen Schul- und Bildungswesen mit insgesamt sechs
IMST-Awards in verschiedenen Kategorien.
Einer der begehrten IMST-Awards
geht 2016 nach Braunau am Inn, Simbach am Inn und auch nach
Passau
Prämiert wird das Projekt
„A-Learning Werkstatt – eine auf der
E-Portfolio-Methode basierende Adventure Learning Kollektion mit den
Schwerpunkten: Medienbildung, außerschulische Lernorte und Gender
&
Diversity“, das von der
Projektleiterin Tamara Rachbauer, MA, BSc und dem
Grafik-Designer Manfred
Rachbauer in
Zusammenarbeit mit den Lehramtsstudierenden der Universität Passau entwickelt wurde.
Viele dieser auf der webbasierten Lernumgebung zur Verfügung gestellten Unterrichtssequenzen basieren auf den wissenschaftlichen Ausarbeitungen von
Lehramtsstudierenden der Universität Passau, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik (Bayern). Die Lehramtsstudierenden nahmen sich hierfür mehrere der bereits durchgeführten Unterrichtsprojekte der
Regenbogenschule VS Laab/Braunau (Innviertel) zum Vorbild und setzten diese in Form von Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den praktischen Unterrichtseinsatz um. Diese Unterrichtssequenzen wurden über einen Zeitraum von vier Semestern, beginnend mit dem
Wintersemester
2014/15, gesammelt, von der Projektleiterin didaktisch überarbeitet, und
der
A-Learning Werkstatt hinzugefügt.
Seit 16
Jahren unterstützt das Projekt IMST Lehrerinnen und Lehrer in
ihrem Engagement,
den Unterricht in den MINDT-Fächern zu verbessern und innovative
Projekte im
Unterricht durchzuführen.
Bereits zum zehnten Mal werden heuer
herausragende innovative Unterrichts- und Schulprojekte mit den
IMST-Awards
ausgezeichnet.
Jedes Jahr beteiligen sich zahlreiche
Lehrerinnen und Lehrer an
dieser Ausschreibung.
Dieses Jahr gab es insgesamt 50
Einreichungen. Diese
innovativen Unterrichts- und Schulprojekte zeigen eindrucksvoll das
Engagement
unserer Lehrerinnen und Lehrer und die Begeisterung, das Interesse und
die
Leistungen der Schülerinnen und Schüler.
Die feierliche Verleihung des Awards fand im Rahmen der IMST-Tagung am Mittwoch, den 28.
September 2016 um 18:00 Uhr an der Pädagogischen Hochschule Kärnten statt.
Projekt IMST - Innovative Unterrichts- und Schulprojekte ausgezeichnet!

Von links nach rechts: Erziehungswissenschaftler Peter Posch; Marlies Krainz-Dürr (Rektorin der Pädagogischen Hochschule Klagenfurt); Tamara Rachbauer (Bildungswissenschaftlerin, Medieninformatikerin); Manfred Rachbauer (Projektmitarbeiter); Universitätsprofessor Konrad Krainer (Projektleiter, Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung, Universität Klagenfurt)
Foto: LPD/Helge Bauer