Eine Digitale Schnitzeljagd mit acht Stationen

Bevor wir mit der digitalen Schnitzeljagd beginnen, drucken Sie das A4-Blatt (Kreuzworträtsel Download) aus, auf welchem Sie ein Kreuzworträtsel sehen. Das gesuchte Lösungswort erhalten Sie, indem Sie die Wissensrätsel, die sich sich hinter den acht Text-QR-Codes verbergen, lösen und in das Kreuzworträtsel eintragen.

Wie nun das Ganze mit den QR-Codes abläuft, ist denkbar einfach, wie auf dem nachfolgenden Bild dargestellt ist.

Sie starten den QR-Code Reader und richten ihr mobiles Endgerät wie Smartphone, Tablets usw. auf den QR-Code. Dieser wird automatisch eingescannt und die Aufgabenstellung wird auf Ihrem mobilen Endgerät angezeigt.

Die acht Stationen der digitalen Schnitzeljagd im Überblick

Gesucht ist der englische Begriff für Klassenzimmer.
Tragen Sie den Begriff in das Kreuzworträtsel bei Lösung 1 ein!

QR-Code 2 befindest sich in der Schulbibliothek.

Gesucht ist der lateinische Begriff für Schule.
Tragen Sie den Begriff in das Kreuzworträtsel bei Lösung 2 ein!

QR-Code 3 befindest sich in der Aula.

Wie wurde der König im alten Ägypten bezeichnet?
Tragen Sie den Begriff in das Kreuzworträtsel bei Lösung 3 ein!

QR-Code 4 befindest sich im Turnsaal.

Wie wird in der deutschen Grammatik der 4. Fall bezeichnet?
Tragen Sie den Begriff in das Kreuzworträtsel bei Lösung 4 ein!

QR-Code 5 befindest sich in der Schulgarderobe.

Gesucht wird der Name eines bekannten Tasteninstruments.
Tragen Sie den Begriff in das Kreuzworträtsel bei Lösung 5 ein!

QR-Code 6 befindest sich im Schulgarten.

Wie heißt der Hauptsitz (Stadt) der Europäischen Union (EU).
Tragen Sie den Begriff in das Kreuzworträtsel bei Lösung 6 ein!

QR-Code 7 befindest sich beim Schulbuffet.

Gesucht ist die Wurzel aus 1600.
Tragen Sie das Ergebnis in das Kreuzworträtsel bei Lösung 7 ein!

QR-Code 8 befindest sich im Sekretariat.

Was ist die Quadratzahl von 10?
Tragen Sie das Ergebnis in das Kreuzworträtsel bei Lösung 8 ein!