/* CMSimple version 2.6 - July 6. 2006 Small - simple - smart © 1999-2006 Peter Andreas Harteg - peter@harteg.dk This file is part of CMSimple. For licence see notice in /cmsimple/cms.php and http://www.cmsimple.dk/?Licence */ // Overwrite CMSimple xhtml settings $cf['xhtml']['endtags']="true"; $cf['xhtml']['amp']="true"; ?>
Begebt euch nun auf die abenteuerliche Reise in das sagenumwobene Land am Nil, liebe Ägyptologinnen und Ägyptologen, mit unserem unterrichtsbegleitendem Ägyptenprojekt ePapyrus!
Mächtige Pharaonen, rätselhafte Pyramiden und gruselige Mumien...
Sicherlich hat schon jede bzw. jeder von euch etwas über das geheimnisvolle Alte Ägypten gehört.
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen werdet ihr im Verlauf unseres virtuellen Ägyptenprojektes ePapyrus als aktive Ägyptologinnen und Ägyptologen selbst herausfinden.
Im ePapyrus-Blog, eurem gemeinsamen Erlebnistagebuch, könnt ihr über verschiedenste Themen rund um Ägypten ausführlich berichten.
In der ePapyrus-Sammelmappe sollt ihr gemeinsam als Team eine Sammlung eurer Arbeiten und Forschungen aufbewahren. Am Ende des Ägyptenprojektes werdet ihr diese in einer Schulveranstaltung vor euren Lehrerinnen und Lehrern, Mitschülerinnen und Mitschülern und auch euren Eltern präsentieren und damit eure Anstrengungen, Fortschritte und Leistungen für ein großes Publikum sichtbar machen.
Zu Beginn erhaltet ihr genaue Informationen und Hinweise zum Ablauf des virtuellen Ägyptenprojektes ePapyrus.