/* CMSimple version 2.6 - July 6. 2006 Small - simple - smart © 1999-2006 Peter Andreas Harteg - peter@harteg.dk This file is part of CMSimple. For licence see notice in /cmsimple/cms.php and http://www.cmsimple.dk/?Licence */ // Overwrite CMSimple xhtml settings $cf['xhtml']['endtags']="true"; $cf['xhtml']['amp']="true"; ?>
Auf der webbasierten Online-Lernumgebung "Europa auf einen Klick", die für den Schulgebrauch an einer Neuen Mittelschule
(NMS) entwickelt wurde, finden sich
zahlreiche eU-WebQuests zu verschiedenen Themen rund um die Europäische Union.
Aber was sind nun eU-WebQuests?
eU-WebQuests bedeuten in diesem Fall also so viel wie „abenteuerliche Wissenssuche im Internet“
Die Schülerinnen und Schüler werden hier zu Forscherinnen und Forschern und begeben sich sozusagen „auf die Suche nach neuem Wissen“.
Alle benötigten Hinweise zur Arbeit mit den eU-WebQuests sind zwar in diesen selbst
beschrieben. Vor der erstmaligen Anwendung der webbasierten Online-Lernumgebung
"Europa auf einen Klick" sollten die Schülerinnen und Schüler aber auf alle Fälle eine umfangreiche
Hilfestellung und Unterstützung erhalten.